Jede aktive Feuerwehrfrau und jeder aktive Feuerwehrmann hat sie zu Beginn des Einstiegs in die Einsatzabteilung absolviert: Die Grundausbildung oder offiziell auch „Truppmannausbildung Teil 1“ genannt. Traditionell wird diese Ausbildung im Rhein-Neckar-Kreis von den Feuerweheren eines Unterkreises gemeinsam absolviert. Im Unterkreis Schwetzingen finden dieses Jahr aufgrund der großen Teilnehmerzahl sogar zwei Lehrgänge parallel statt, einmal in Reilingen und einmal in Eppelheim. Dabei ist die Feuerwehr Eppelheim aber nicht nur Austragungsort, sondern entsendet selbst auch sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie zwei Ausbilder.
An fünf Wochenenden erlernen volljährig gewordene Mitglieder der Jugendfeuerwehr und Quereinsteiger die Grundtätigkeiten im Einsatzdienst in Theorie und Praxis. Steht Freitagsabends meist der theoretische Unterricht im Vordergrund, so können die Feuerwehrfrauen und -männer in Ausbildung an den Samstagen bei Lösch- und Hilfeleistungsübungen ihre Praxiserfahrung vertiefen.
Die Feuerwehr Eppelheim wünscht allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer viel Erfolg für die in zwei Wochen folgende Abschlussprüfung. Danach können sie als Truppfrauen und Truppmänner im Einsatzdienst eingesetzt werden. Dabei wird auch gleichzeitig die Ausbildung in den jeweiligen Feuerwehren fortgeführt, um die neuen Feuerwehrleute auf den nächsten Schritt in der Feuerwehrlaufbahn vorzubereiten: Die Truppführerausbildung.