Die Feuerwehr Eppelheim wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Plankstadt aufgrund einer ausgelösten Brandmeldanlage alarmiert. Vor Ort konnte jedoch weder Rauch noch Feuer festgestellt werden, sodass die Einsatzkräfte schnell wieder abrücken konnten.
Eine ausgelöste Brandmeldeanlage führte die Feuerwehr am Donnerstagnachmittag ins Eppelheimer Schul- und Sportzentrum. In der Bibliothek hatte eine Rauchmelder Alarm geschlagen, es konnten jedoch weder Rauch noch Feuer vorgefunden werden. Daher gab es keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.
Wie bereits mehrmals in der vergangenen Woche wurde die Feuerwehr aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Schul- und Sportzentrum alarmiert. Bei der Erkundung des betroffenen Bereiches vor Ort konnten jedoch weder Rauch noch Feuer festgestellt werden. Daher kam es zu keiner weiteren Tätigkeit der Feuerwehr.
Aller guten Dinge sind drei… Zum dritten Mal in Folge wurde die Feuerwehr Eppelheim zu einem Brandmeldealarm ins Schul- und Sportzentrum alarmiert. Wie bei den vergangenen Einsätzen konnte kein Grund für die Auslösung der Anlage gefunden werden.
Wie schon am Morgen wurde die Feuerwehr Eppelheim ein weiteres Mal zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Schul- und Sportzentrum alarmiert. Und auch dieses mal handelte es sich um einen Fehlalarm, da kein Grund für die Auslösung der Anlage gefunden werden konnte.
Eine ausgelöste Brandmeldeanlage im Schul- und Sportzentrum weckte die Feuerwehr Eppelheim am Sonntagmorgen. Nach einer ersten Erkundung konnte der Einsatzort auf die Stadtbibliothek eingegrenzt werden. Vor Ort wurden jedoch weder Rauch noch Feuer vorgefunden, somit keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.
Eine ausgelöste Brandmeldeanlage sorgte für einen Einsatz der Feuerwehr Eppelheim am Mittwochabend. Da die Erkundung vor Ort ergab, dass die Anlage wegen angebranntem Essen auslöste, konnte der Einsatz schnell beendet werden.
Das Auslösen der Brandmeldeanlage im Schul- und Sportzentrum sorgte für einen Einsatz der Feuerwehr Eppelheim am späten Sonntagnachmittag. Die Anlage führte den Angriffstrupp zur Erkundung in ein Zimmer der Friedrich-Ebert-Schule, wo jedoch weder Rauch, Feuer noch ein anderer Auslösegrund vorgefunden wurden. Daher wurde die Anlage zurückgesetzt und die Einsatzstelle konnte zeitnah verlassen werden.
Ein ausgelöster Rauchwarnmelder in einem Gebäude in der Lilienthalstraße sorgte für die nächtliche Alarmierung der Feuerwehr Eppelheim. Vor Ort konnte bei der Erkundung im Gebäude jedoch keine Feststellung gemacht werden, weshalb keine weiteren Tätigkeiten der Feuerwehr notwendig waren.
Ein ausgelöster Rauchwarnmelder in einem Gebäudekomplex in der Peter-Böhm-Straße sorgte am Samstagmittag für Großaufgebot an Fahrzeugen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Glücklicherweise handelte es sich um einen Fehlalarm, sodass die alarmierten Hilfsorganisation wieder zeitnah abrücken konnten.