Realistische Übung in leerstehendem Gebäude

Vor zwei Wochen nutzte die Feuerwehr Eppelheim die Gelegenheit zu einer realistischen Übung in einem leerstehenden Gebäude in der Schulstraße. Solche Möglichkeiten sind leider selten, aber umso wertvoller, da hier das Vorgehen im Einsatzfall besonders realitätsnah trainiert werden kann.

Das Feuer wurde mit pyrotechnischen Rauchsätzen simuliert und die vorgehenden Trupps konnten mit Wasser in den Schläuchen ins Gebäude vorgehen – eine gelungene Abwechslung zu den Trainings, die sonst oft in reduzierter Form oder im Freien stattfinden müssen. Der angenommene Kellerbrand war schnell gelöscht, die vermissten Personen wurden gefunden und ins Freie gebracht. Unterstützung gab es dabei – wie auch im echten Einsatzfall – von der Drehleiter der Berufsfeuerwehr Heidelberg. Vielen Dank an dieser Stelle für die Unterstützung!

Um solche wertvollen Trainings auch in Zukunft durchführen zu können, freut sich die Feuerwehr über Bauherren, die ein Gebäude im Rohbauzustand, etwa vor einer Sanierung oder vor Abriss und Neubau, für eine Übung zur Verfügung stellen.