Die Feuerwehren aus Plankstadt und Eppelheim arbeiten schon seit langer Zeit eng zusammen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wurde nun eine größere gemeinsame Übung beider Feuerwehren geplant und durchgeführt. Dank der freundlichen Unterstützung der ADM WILD Europe GmbH & Co. KG war es möglich, die Übung auf dem Werksgelände in Eppelheim und damit an einem nicht alltäglich zugänglichen Ort abzuhalten. Dies bot nicht nur ein besonderes Übungsszenario, sondern ermöglichte auch, die Abläufe und die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Werkschutz für den Ernstfall zu proben.
Für die Übung wurde ein Brand in einem Gebäude im östlichen Bereich des Werksgeländes angenommen, der durch mehrere Nebelmaschinen und Raucherzeuger simuliert wurde. Im vom Brand betroffenen Bereich wurden zwei Personen vermisst, weitere Mitarbeiter waren durch ein verrauchtes Treppenhaus in ihren Büros im ersten Obergeschoss eingeschlossen. Während die vermissten Personen durch Dummy-Puppen dargestellt wurden, wurden die eingeschlossenen Mitarbeiter von Mitgliedern der Jugendfeuerwehr gespielt.
Die zuerst eintreffenden Einheiten der Eppelheimer Feuerwehr begannen sofort mit mehreren Atemschutztrupps einen Innenangriff mit dem Ziel der Rettung der vermissten Personen sowie anschließender Brandbekämpfung. Die wenig später eintreffenden Kräfte aus Plankstadt waren für die Rettung der eingeschlossenen Mitarbeiter im ersten Obergeschoss zuständig. Diese Rettung erfolgte zum einen über eine tragbare Leiter, zum anderen auch über die ebenfalls an der Übung beteiligte Drehleiter der Feuerwehr Schwetzingen. Die geretteten Personen wurden dann außerhalb des Gefahrenbereichs vom Deutschen Roten Kreuz Eppelheim versorgt.
Die über 50 Einsatzkräfte konnten das vorbereitete Übungsszenario erfolgreich abarbeiten, alle vermissten und eingeschlossenen Personen retten sowie das simulierte Feuer bekämpfen. Christoph Horsch, Kommandant der Feuerwehr Eppelheim, lobte in seiner abschließenden Ansprache die gute Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren, die eine effektive Abarbeitung auch größerer Einsatzlagen möglich macht.
Ein besonderer Dank gilt den Verantwortlichen bei ADM WILD in Eppelheim, die die Übung nicht nur ermöglicht, sondern allen Beteiligten zum Abschluss auch ein kleines Geschenk überreicht haben.