Kinderfeuerwehr lernt nicht nur Menschen, sondern auch Tieren zu helfen

Dass die Feuerwehr in Notsituationen schnell zur Stelle ist, ist bekannt. Doch beim jüngsten Übungsdienst der Kinderfeuerwehr Eppelheim stand der Naturschutz im Mittelpunkt. Die engagierten Nachwuchskräfte bauten Marienkäfertürme aus Holzstämmen, die anschließend bemalt und liebevoll verziert wurden. Diese bunten Insektenhotels sollen den kleinen Krabblern im kommenden Winter ein neues Zuhause bieten und wurden mit ausgemusterten Arbeitsleinen an städtischen Bäumen am Jakob Neu Platz sowie an der „Grenzhöfer Spitz“ aufgehängt.

Nun bleibt zu hoffen, dass die Marienkäfer und andere nützliche Insekten die neuen Behausungen auch gut annehmen und die Türme bald rege bewohnt werden. Die Kinderfeuerwehr ist jedenfalls zufrieden und hat so einen kleinen Beitrag für die Insektenvielfalt in Eppelheim und ihr Überleben in den kommenden kalten Monaten geleistet.