Musikalische Kerweeröffnung

Erstmals war die Feuerwehr in diesem Jahr nicht nur für das Absperren des Platzes bei der traditionellen Kerweeröffnung verantwortlich, sondern sorgte auch für die passende musikalische Untermalung: Unter der Leitung von Stabführer Eric Schmitt führte der Spielmannszug den Einmarsch der Kerwedelegation mit Bürgermeisterin Patrica Rebmann und Kerweborschtin Sandra Schönerstedt an und sorgte somit für einen gebührenden Einzug. Auch die Zugaben danach, mitten zwischen den Kerweständen, kamen bei den Besucherinnen und Besuchern gut an.

Neben der Kerweeröffnung hatte der Spielmannszug bereits am Donnerstagabend den Festempfang zum 25-jährigen Jubiläum der Freundschaft zwischen Eppelheim und der ungarischen Gemeinde Vértesacsa in der Rudolf-Wild-Halle musikalisch begleitet.

Wie üblich wurde an beiden Kerwetagen ein Brandsicherheitswachdienst gestellt, der als Einsatzbereitschaft während der Kerwezeit sowohl für den Brandschutz auf dem Kerweplatz als auch für den Stadtschutz verantwortlich war. Die beiden Tage verliefen ruhig und – abgesehen von kleineren Hilfestellungen bei Sorgen und Nöten zur späten Stunde am Samstagabend – einsatzfrei.