Gemeinsame Übung von Kinderfeuerwehr und THW-Minis

Zum Abschluss der Themenreihe “Hilfsorganisationen” besuchte die Kinderfeuerwehr Eppelheim das THW in Heidelberg. Dort angekommen wurden die Kinder herzlich begrüßt und in drei Gruppen aufgeteilt, um die Arbeit des THW in drei Stationen kennenzulernen. An der Station Holzbearbeitung durften die Kinder zunächst das Logo des THW auf Holz aufzeichnen und anschließend mit einer Laubsäge aussägen. Das Ergebnis durfte jedes Kind mit nach Hause nehmen.
An einer weiteren Station durften die Kinder einen Gerätekraftwagen des THW sowie dessen Beladung erkunden. Bis auf die Lackierung sah das Fahrzeug zwar von außen aus wie ein Löschfahrzeug, jedoch fanden die Kinder im Inneren einige Unterschiede zwischen THW und Feuerwehr.
Die wohl aufregendste Station war die Übung mit Suche einer vermissten Person im Tunnelsystem auf dem Gelände des THW. Zunächst mussten die Kinder den Eingang des Tunnels finden und sich anschließend auf die Suche und zur Rettung der Person begeben. Mit Hilfe von zwei Kameraden der THW-Jugend sowie einer Schleifkorbtrage, viel Kraft und Teamwork konnte die Person durch den Tunnel ins Freie gebracht werden.
Zeitgleich zur Stationsausbildung für die Kinderfeuerwehr wurden die THW-Minis an die Arbeit der Feuerwehr herangeführt. Hierfür brachte die Feuerwehr Eppelheim ein Löschgruppenfahrzeug mit zum THW. Bei einem Wasserparcours konnten die Geräte der Feuerwehr erkundet werden. Anschließend bauten die Kinder einen Löschangriff auf und durften Holzklötze umspritzen. Zuletzt wurde das Hydroschild erklärt und aufgebaut, was bei den sommerlichen Temperaturen dazu führte, dass nahezu kein Kind trocken blieb.
Um die Abkühlung abzuschließen, gab es zuletzt für alle Kinder ein Eis.
Die Kinderfeuerwehr Eppelheim bedankt sich beim THW Ortsverband Heidelberg, vor allem bei Christoph, Anna und Monika für den großartigen Samstagvormittag!